
Die wunderbare Welt der Amphibien und Reptilien
Auf dieser Webseite stelle ich die wunderbare Welt der heimischen Amphibien und Reptilien vor. Dabei liegt der Fokus besonders auf den in Deutschland und Mitteleuropa beheimateten Arten. Mein Hauptaugenmerk ist dabei sowohl auf die Präsentation eindrucksvoller Naturaufnahmen als auch auf die Bereitstellung umfassender und komplexer Informationen hinsichtlich der einzelnen Arten gerichtet. In übersichtlichen Bildergalerien zeige ich die ganze Schönheit dieser Tiere. Mit meinen Fotos beleuchte ich nicht nur die Biologie und bestimmungsrelevante Merkmale der Reptilien und Amphibien, sondern vornehmlich die Ästhetik und Schönheit dieser Landwirbeltiere. Dennoch sind viele Vorurteile gegenüber den Amphibien und Reptilien verbreitet und eine Menge negativer Mythen und Sagen ranken sich um diese Tiere: "Amphibien sind nur glitschig und kalt - vom Anfassen einer Kröte bekommt man Warzen - Reptilien sind furchteinflößend und ausschließlich gefährlich - einen großen Nutzen kann man in diesen ekligen Kreaturen letztendlich auch nicht erkennen". Doch Amphibien und Reptilien sind mehr: Es sind faszinierende, charismatische und hochinteressante Lebewesen. Die Einzigartigkeit der heimischen Kriechtiere und Lurche und meine eigene damit verbundene Faszination und Begeisterung zu diesen Geschöpfen möchte ich nach außen transportieren und letztendlich auch Sie daran teilhaben lassen. Sämtliche zu sehenden Fotos sind in ihren natürlichen Lebensräumen und nicht etwa in Terrarien, Reptilienhäusern, zoologischen Gärten oder gar in Fotostudios entstanden.
In übersichtlichen Artenporträts werden bestimmungsrelevante Merkmale der einzelnen Amphibien- und Reptilienarten, deren Lebensweisen und Lebensräume sowie deren Verbreitungsgebiete, Rufe und Gefährdungen innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ausführlich behandelt. Die Jahreskalender bieten Ihnen einen schnellen Überblick über Ruhe-und Aktivitätsphasen, Laichzeiten und Jungtierphasen.
Ich wünsche Ihnen nun viel Freude beim Schauen und Lesen meiner Präsentationen. Falls Sie Anregungen oder Fragen zu den Inhalten dieser Webseite haben, kontaktieren Sie mich gerne. (Markus Gebel - 2012)
News und letzte Änderungen
10.03.2012 - www.amphibien-reptilien.com
geht online!
08.12.2012 - Infoseite über den
Ägäischen Nacktfinger (Mediodactylus
kotschyi) erstellt.
08.12.2012 - Infoseite über die
Äskulapnatter (Zamenis longissimus) erstellt.
11.12.2012 - Infoseite über die
Barrenringelnatter (Natrix natrix helvetica)
erstellt.
12.12.2012 - Infoseite über die
Blindschleiche (Anguis fragilis) erstellt.
13.12.2012 - Infoseite über die
Europäische Katzennatter (Telescopus fallax)
erstellt.
03.04.2013 - Fotoalbum des
Seefroschs (Pelophylax ridibunda) erstellt.
05.04.2013 - Fotoalbum des
Fadenmolchs (Lissotriton helveticus) erstellt.
06.04.2013 - Jahreskalender der heimischen
Amphibien erstellt und hochgeladen.
06.04.2013 - Ein kleineres Update (Arten- und Habitatfotos
hinzugefügt) durchgeführt.
14.04.2013 - Jahreskalender der
heimischen Reptilien erstellt und hochgeladen.
25.05.2013 - Fotoalbum der
Aspisviper (Vipera aspis) erstellt.
25.05.2013 - Infoseite der
Aspisviper (Vipera aspis) erstellt und
hochgeladen.
01.03.2014 - Fotoseite des
Springfroschs (Rana dalmatina) erstellt und
hochgeladen.
03.03.2014 - Informationsseite über den Springfrosch
(Rana dalmatina) erstellt und hochgeladen.